Kostenloser Leitfaden & Workbook: Psychische Gefährdungs­beurteilung einfach und effizient umsetzen. Mehr erfahren

Kategorie:Druck im Profisport

Druck – was Betroffene und Unternehmen dagegen tun können!

Was ist eigentlich Druck und welche Tipps haben wir für Sie, damit besser umgehen zu können? Im zweiten Teilartikel dieser Serie sprechen wir mit dem Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologen Stephan Kortmann über das "Mertesacker-Interview" und was Sie davon lernen können!

weiterlesen

Wie Sie in Drucksituationen unterstützen können

Was können Unternehmen tun, um ihren Mitarbeitern im Umgang mit Druck zu helfen? Welche Rahmenbedingungen sollten Sie schaffen, damit die Mitarbeiter den Druck als Herausforderung erkennen und meistern können? Und was das mit der Motivation Ihrer Mitarbeiter zu tun hat, lesen Sie im vierten Teil der Ausgabe "Umgang mit Druck"

weiterlesen

Druck – Herausforderung oder Bedrohung?

Muss Druck immer negativ behaftet sein? Im folgenden Teilartikel lesen Sie, inwiefern dieser bedrohend, aber auch herausfordernd wirken kann und was Sie vom Profisport im Umgang mit Druck lernen können.

weiterlesen

Umgang mit Druck im Profi-Sport und Business

Per Mertesacker, Fußball-Weltmeister hat im März 2018 im Spiegel ein bemerkenswertes Interview gegeben über den Druck im Profi-Fußball. "Die Anspannung vor dem Spiel sei kaum auszuhalten, mir dreht sich der Magen um als müsse ich mich gleich übergeben." Wir haben für Sie recherchiert, mit Psychologen gesprochen, mit Coaches und Profi-Spielern. Über den Druck im Profi-Sport aber auch im Arbeitsleben, welche Strategien es gibt damit umzugehen und wie Sie sich als Unternehmen und Mitarbeiter davor schützen können, lesen Sie im mehrteiligen Blog: "Umgang mit Druck im Profi-Sport und Business"

weiterlesen